Schlagwort: Güterverkehr

Und wieder ein Schritt

Rund 80 Prozent der Lebensräume in der EU befinden sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Das betrifft etwa 38 Prozent der Fischpopulationen. Jede zehnte Bienen- und Schmetterlingsart ist vom Aussterben bedroht, und die Zahl der Ackervogelarten ist seit 1990 um 36 Prozent zurückgegangen, wie Guy Pe’er vom Helmholtz-Zentrum schreibt.

Die EU hat diese Woche mit einem Nature Restoration Law reagiert. Demnach sollen bis 2030 mindestens 30 Prozent der Lebensräume und 30 Prozent der Arten in der EU in einem guten ökologischen Zustand sein. Das Gesetz ist Teil des Green Deal, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will.

Als Ziel schreibt das Nature Restoration Law fest, bis 2030 Renaturierungsmaßnahmen für mindestens 20 Prozent aller geschädigten Land- und Meeresflächen in der EU einzuleiten. Wie, das obliegt den einzelnen EU-Staaten. Diese Renaturierungsmaßnahmen sind auch für den Klimaschutz wichtig, denn gesunde Lebensräume sind stabiler gegenüber klimatischen Veränderungen.

Wie immer bei großen demokratischen Verhandlungen ist das Nature Restoration Law ein Kompromiss. Für Österreich stimmten die SPÖ, Grüne und NEOS zu, die Mehrheit der ÖVP und FPÖ dagegen. Vor allem die Europäische Volkspartei (EVP), zu der auch die ÖVP gehört, machte Stimmung gegen das ursprüngliche Vorhaben, weil man strenge Auflagen für die Landwirtschaft befürchtete. Entsprechend enthält der letzte Kompromissvorschlag zahlreiche Ausnahmen für sie. „Tatsächlich ist die intensive Landwirtschaft eine der Hauptursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt in Europa und ein Treiber für den Klimawandel und die Verschlechterung der Bodenqualität“, so Ökologe Pe‘er.

Nun muss noch der Rat der Mitgliedsstaaten dem Kompromiss zustimmen. Das wird voraussichtlich im März passieren.

NGOs wie Greenpeace, WWF und Global 2000 begrüßten das Nature Restoration Law. Für den WWF ist es, trotz aller Abstriche, „ein wichtiger Meilenstein“. Insofern ist das Glas für die Wieder-Erschaffung gesunder Lebensräume zumindest halbvoll.

Wie Österreich seine Klimaziele erreichen kann

Vorschläge zum effektiven Klimaschutz

Bis 2030 sollte Österreich seinen Treibhausgasausstoß um 48 Prozent senken. Mit den im Nationalen Energie- und Klimaplan vorgeschlagenen Maßnahmen bringen wir es gerade einmal auf 35 Prozent. Deshalb hat ein Team des Climate Change Center Austria eine Reihe von Maßnahmen bewertet, um das Ziel doch noch zu erreichen.

Dazu gehört etwa die Einführung von Temporeduktionen (die in der Bevölkerung allerdings sehr unpopulär sind). Tempo 100 auf Autobahnen oder 80 auf Freilandstraßen würde nicht nur den Treibhausgasausstoß senken, sondern auch die Zahl der Verkehrstoten um 28 Prozent verringern.

Sehr wirksam wäre auch ein verstärkter Ausbau der Stromerzeugung durch Sonnen- und Windenergie sowie eine Dekarbonisierung der Fernwärme (durch Vermeidung von Gas).

In der Müllverbrennung könnte man das entstehende CO2 „einfangen“ und speichern. Im Bauwesen ließen sich Emissionen reduzieren, indem mehr Materialien recycelt werden.

Für die Land- und Forstwirtschaft empfiehlt das Team aus 55 Forschenden die Ausweitung der Biolandwirtschaft sowie die Reduktion von Lebensmittelabfällen. Auch der Umstieg auf mehr pflanzliche und weniger tierische Ernährung würde den Ausstoß von klimarelevanten Gasen deutlich verringern.

https://science.orf.at/stories/3223854/

Der Klimawandel beschert uns neue Zeckenarten

Interaktive Karte geplant

Durch den rekordverdächtig warmen Winter sind bereits die ersten Zecken unterwegs. Zu den unangenehmen Insekten gesellen sich auch neue Arten wie die Riesenzecke, die mit Zugvögeln zu uns gekommen ist. Forschende warnen, dass die Riesenzecke bakterielle Erkrankungen übertragen und das Virus hinter dem Krim-Kongo-Hämorrhagischen-Fieber transportieren kann. Bislang sind diese Krankheitserreger erst in Italien und in Frankreich gefunden worden, nicht in Zecken in Österreich.

War man früher zumindest in höheren Lagen vor Zecken geschützt, gibt es mittlerweile kaum mehr zeckenfreie Gebiete in Österreich. Mit einem Citizen Science Projekt, in dem Hobbyforschende ihre Beobachtungen melden, will die Agentur für Ernährungssicherheit AGES jetzt eine Zeckenkarte erstellen. Sie soll etwa zeigen, welche Gebiete aktuell von einer Zeckenplage betroffen sind.

https://science.orf.at/stories/3223748/

Kurz gemeldet

Die globale Erwärmung verändert den Tropenregen. Es kommt inden Tropen zu einer verstärkten Zusammenballung von Wolken, sie regnen länger ab und bringen lokal mehr Wasser. Deshalb steigt in feucht-heißen Gebieten die Zahl der extremen Wolkenbrüche, während dieses Wasser andernorts fehlt und Trockengebiete größer werden.

https://science.orf.at/stories/3223773/

Hörtipps

Gas aus Molln

Zehn Jahre lang soll das Gas unter dem oberösterreichischen Ort Molln reichen. Das sagen zumindest die Prognosen. Während sich Land und Gemeinde wirtschaftliche Vorteile und eine höhere Versorgungssicherheit mit Erdgas erhoffen, befürchten Umwelt- und Naturschützer einen Raubbau an der Natur. Die DIMENSIONEN zeigen in einer Reportage, welche Interessen nahe dem Nationalpark Kalkalpen aufeinandertreffen.

https://oe1.orf.at/player/20240226/750380

Anspruch und Wirklichkeit im Gütertransport

Bis 2030 sollen 30 Prozent der Güter in der EU auf der Schiene transportiert werden, 2040 dann 40 Prozent. Derzeit sind es aber gerade einmal 15 Prozent, während der LKW-Anteil fünfmal so hoch ist. In Staaten wie Russland, Kanada, den USA, China oder

Australien hat sich der Gütertransport auf der Schiene längst etabliert. Unser Kontinent scheint durch seine zahlreichen nationalen Grenzen beim klima- und energieschonenden Frachttransport behindert. Warum es in Europa so schwer ist, den Gütertransport auf die Schiene zu verlagern, zeigt SALDO.

https://oe1.orf.at/player/20240229/751991/1709227501300

Schnee adé

Vielleicht haben Sie die letzten Wochen zum Schifahren genutzt. Bedingt durch schulpflichtige Kinder bin ich in den Semesterferien in die Berge gefahren. Schifahren bedeutet einen erheblichen materiellen Aufwand – von der Ausrüstung über die Unterkunft bis hin zu den Liftkarten. Gleichwohl steht Österreich international für beschneite Berge und medaillenträchtige Spitzen-Schiläufer. Und vor allem: Schifahren macht Spaß. Auch weil die Bergkulissen trotz aller Unkenrufe über „künstliche“ Schipisten uns doch das Gefühl vermitteln, in der Natur und in der frischen Luft zu sein.

Das schätzen auch die Millionen Winter-TouristInnen, die Österreich in Vorpandemiezeiten mehr als 70 Millionen Nächtigungen brachten.

Das winterliche Szenario könnte sich bis Ende des Jahrhunderts aber fundamental ändern, wie eine Studie unter der Leitung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt. Schon jetzt haben die Schneetage seit 1961 quer über alle Höhenlagen um 40 Tage abgenommen.

Machen wir ohne Klimaschutzmaßnahmen weiter, geht der Schnee bis 2100 drastisch zurück. In Lagen unter 400 Meter Seehöhe wird es dann nur mehr zwei Schneetage pro Jahr geben, in Höhen um 1000 Meter sind dreißig Schneetage zu erwarten (minus 75 Prozent), zwischen 1500 und 2500 Meter nimmt die Schneebedeckung um 25 Prozent ab.

Begrenzen wir die Erderwärmung auf das Pariser Ziel von plus 2 Grad bis Ende des Jahrhunderts, schneit es zwar ebenfalls seltener in Österreich, aber der Rückgang wäre weitaus weniger dramatisch: Die tiefen Lagen hätten dann immer noch acht Schneetage pro Jahr, in Höhen um 1000 Meter wären 60 Tage mit Schnee zu erwarten – und damit doppelt so viele wie ohne Klimaschutz. In den für den Wintersport zentralen Höhen ist bei Einhaltung des 2-Grad-Ziels mit 190 Schneetagen zu rechnen – und damit mit einer vergleichsweise kleinen Einbuße von 10 Prozent.

Um den vielen Zahlen etwas an ihrer verwirrenden Kraft zu nehmen, haben die AutorInnen der sog. FUsE-AT-Studie ihre Ergebnisse in eine interaktive Grafik gepackt. Damit lässt sich anschaulich nachvollziehen, wie sich der Schnee -abhängig von unserem Klimaengagement mehr oder weniger zurückzieht. Und wie damit auch die Brettln, mit denen viele von uns noch immer gerne in der frostigen Jahreszeit zu Tal gleiten, obsolet oder zu einem noch teureren Luxus-Accessoire werden.

Was nicht als Schnee auf den Bergen bleibt, rinnt ins Meer und lässt es steigen – dazu mehr am Beginn des Newsletters.

Übrigens ist der Kohlendioxidgehalt in der Luft in dieser Woche auf einen neuen Rekordwert gestiegen, auf 421ppm (parts per million) laut Wissenschaft der höchste Stand seit Millionen von Jahren.

30 Zentimeter Meeresspiegel-Anstieg

NASA-Prognose bis 2050

Zwischen 2006 und 2018 hob sich der Meeresspiegel um 3,7 Millimeter pro Jahr – und damit dreimal so schnell wie in den 35 Jahren zuvor. Bis 2050 könnte das Wasser an den US-Küsten um rund 30 Zentimeter steigen, wie Untersuchungen der NASA und der amerikanischen Umweltbehörde NOAA nahelegen. Zu den anwachsenden Wassermassen in den Meeren trägt nicht nur die Gletscherschmelze bei (derzeit sind rund 60 Prozent des Süßwassers allein im antarktischen Eisschild gespeichert). Das Wasser dehnt sich durch die steigenden Temperaturen zusätzlich aus.  

https://science.orf.at/stories/3211495/

Armutsbekämpfung

Nachhaltigkeitsziele sind nicht klimaschädlich

Immer wieder wird behauptet, die Bekämpfung von Armut würde zu einer Belastung des Klimas führen. Eine Studie unter österreichischer Beteiligung widerlegt diese Hypothese. Wenn eine Milliarde Menschen zusätzlich zumindest 1,7 Euro pro Tag verdient und damit die Armutsschwelle überschreitet, erhöhen sich die globalen Emissionen nur um 1,6 bis 2,1 Prozent. Das liegt nicht zuletzt an der großen Kluft zwischen den armen und reichen Ländern. Während in den USA pro Kopf derzeit rund 14,5 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ausgestoßen werden und in Österreich 7,5 Tonnen, sind es in Indien, Süd- und Südostasien um die 1,2 Tonnen und im südlichen Afrika gar nur 0,6 Tonnen.

Betrachtet man nur das reichste Prozent der Weltbevölkerung, liegt die Pro-Kopf-Emission bei 40 Tonnen. Der Emissionsanstieg durch mehr Wohlstand bei den Ärmsten würde deshalb das globale Treibhausgas-Budget kaum belasten.

https://science.orf.at/stories/3211457/

100.000 Quadratkilometer der Erde für Bergbau

Artenvielfalt

Der Bergbau bedeckt global mehr Fläche als Österreich. Das hat Victor Maus von der Wirtschaftsuniversität Wien anhand von Satellitenbildern herausgefunden. „Gebiete mit hohem Wert für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Klimastabilität sind am stärksten betroffen“, so Maus in einer Aussendung. Das betrifft immerhin 29 Prozent der weltweiten Bergbaugebiete. Viele der betroffenen Regionen sind darüber hinaus wertvolle Kohlenstoffspeicher. So habe sich der Bergbau in tropischen Regenwäldern seit der Jahrtausendwende sogar verdoppelt.

https://science.orf.at/stories/3211484/

Tipp:

Klimakrise anschaulich

Klimadashboard.at

Sich vorzustellen, was die Klimakrise mit unserer Gesellschaft macht, ist mitunter sehr schwierig. Deshalb haben drei junge Wissenschafter das Klimadashboard entwickelt. Es zeigt zum Beispiel, wie sich die CO2-Emissionen in Österreich seit 1850 entwickelt haben. So haben wir um 1910 herum bereits 60 Millionen Tonnen Kohlendioxid emittiert – heute sind es rund 80 Millionen Tonnen pro Jahr.Johannes Stangl, Adrian Hiss und David Jablonski vereinen im Klimadashboard Daten aus verschiedensten Quellen und erlauben Vergleiche mit anderen Ländern.

Klimadashboard

Kurz gemeldet

Der Westen der USA erlebt die schlimmste Dürreperiode seit 500 Jahren. Die Wissenschaft macht die stetig steigenden Temperaturen dafür verantwortlich. https://oe1.orf.at/player/20220216/668959

Von der Straße auf die Schiene

Internationaler Güterverkehr ohne LKW

Hörtipp

Der Transport ist für 10% der klimarelevanten Emissionen verantwortlich, und die wiederum kommen zu 99% von der Straße, so Clemens Först von der ÖBB Rail Cargo Group. Deshalb sei die Klimawende ohne einen relevanten Beitrag des Transportsektors nicht möglich – weg von der dieselgetriebenen Straße, hin zur Schiene. Die ÖBB hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein, 10 Jahre früher als Österreich, 20 Jahre früher als die EU.

Der Transport-Trend ist allerdings gegenläufig. In Österreich stieg die Güter-Beförderung auf der Straße in den letzten 10 Jahren doppelt so stark wie auf der Schiene. Das liegt nicht zuletzt an der unfairen Kostenverteilung. Beim Straßen-Güterverkehr zahlt die Gesellschaft noch einmal die Hälfte drauf – hier werden Kosten also auf uns alle abgewälzt. Bei der Schiene sind diese externen Kosten hingegen vernachlässigbar. Es braucht daher mehr als einen allgemeinen Kulturwandel, um der Bahn zu gerechten Chancen zu verhelfen.

Wie man mehr Verkehr auf die Schiene bringen könnte, das hat das RADIOKOLLEG von Sabine Nikolay in dieser Woche dokumentiert.

http://oe1.orf.at/dossierklima